Sindbad Staffel 1.2

Sindbad Staffel 1.2

Originaltitel: Sindbad Season 1.2
Genre: Serie
Hauptdarsteller: Elliot Knight
Laufzeit: Ca. 270 Minuten
Label: Polyband
FSK 12

Sindbad Staffel 1.2   05.03.2013 von Panikmike

Vor einiger Zeit haben wir Euch Sindbad – Staffel 1.1 präsentiert. Nun haben wir die zweite Teilstaffel mit sechs Folgen gesehen und wollen Euch drüber berichten. Sindbad ist immer noch auf hoher See und versucht seinen Bruder aus der Totenwelt zu befreien …

 

Sindbad (Elliot Knight) und seine Crew sind immer noch mit ihrem Boot Providence unterwegs, die sieben Weltmeere zu durchkreuzen. Dabei erleben sie viele Abenteuer, die manchmal spannend, aber auch gefährlich sind. Mit dem Fluch seiner Großmutter (Janet Suzman) kann Sindbad mittlerweile gut umgehen, dennoch muss er jede Nacht aufpassen, dass er die Zeit nicht überschreitet. Ist er bei Sonnenaufgang auf dem Festland, dann stirbt er langsam und qualvoll. Er nimmt es seiner Großmutter aber nicht übel, weil er sich selbst auch für den Tod an seinem Bruder verantwortlich macht. Eines Tages kehrt er mit seinen Freunden zurück nach Basra, um seine Familie zu retten. Dort angekommen, stellt er mit Erschrecken fest, dass er in eine Falle von Lord Akbari (Naveen Andrews) und der schwarzen Magierin Taryn (Orla Brady) getappt ist. Doch Sindbad wäre nicht Sindbad, wenn er nicht auch aus dieser misslichen Lage entkommen könnte. Vor seiner Flucht zeigt der tapfere Held aber wahre Größe und wird von seinem Fluch befreit.

 

Trotzdem reist er mit seiner Crew weiterhin auf dem Wasser, weil er ein Ziel im Auge hat: Seinen Bruder. Auch wenn dieser bereits tot ist, so ist sich Sindbad sicher, dass er ihn aus dem Reich der Toten befreien und somit wieder zum Leben erwecken kann. Auf dem weiten Weg dorthin begegnen die Abenteurer einem Schlangenmonster, einer mächtigen Armee und einer Göttin. Ob Sindbad und seine Crew aber jemals im Reich der Toten seinen Bruder befreien können, wird an dieser Stelle nicht verraten…

 

Auch der zweite Teil der ersten Staffel kann sich sehen lassen. Die CGI-Effekte können genauso überzeugen, wie die Qualität der Blu-ray. Besonders die Kulisse und die Monster des Totenreichs sehen fantastisch aus. Insgesamt ist die Unterhaltung aber großgeschrieben, was das Budget von ca. 27 Millionen US-Dollar zeigt. Auch wenn das Finale der Staffel überraschend und schnell daherkommt und momentan keine weitere Staffel geplant ist, so ist die Serie optisch, sowie auch storytechnisch richtig stark. Schade ist aber, dass die zwei der sechs Abenteuer eher langweilig und entgegen den anderen Folgen gemacht worden sind. Klar muss nicht immer die Post abgehen, dennoch muss der Fan bei der Stange gehalten werden.

 

Bildergalerie von Sindbad Staffel 1.2 (4 Bilder)

Kauft man sich die Blu-ray, bekommt man wieder die typische Polyband-Qualität geliefert. Die Schärfe und besonders das detailreiche Bild heben Sindbad von vielen Produktionen positiv ab. Besonders gut zur Geltung kommen aber die Landschaftsaufnahmen und diverse exotische Settings. Wer die Wahl hat, sollte auf alle Fälle zur blauen Scheibe greifen. Auch tontechnisch lohnt sich der Kauf, da die fantastische Musik, die Effekte und die Stimmen der Protagonisten sehr kraftvoll und sauber getrennt aus der Dolby-Digital-Anlage kommen. Bonusliebhaber werden allerdings enttäuscht sein, das zehnminütige Making-Of ist zwar nett, mehr aber auch nicht.

 

Folgende Episoden bietet Staffel 1.2:

 

  • Folge 07: Heimkehr
  • Folge 08: Anwars Lektion
  • Folge 09: Der Stein der Weisen
  • Folge 10: Harte Schale, harter Kern
  • Folge 11: Freund oder Feind?
  • Folge 12: Im Reich der Toten


Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Nach der Teilstaffel 1.1 wollte ich unbedingt gleich weiterschauen. Sindbad bringt frischen Wind in den Seriendschungel, was dem Genre wirklich gut tut. Trotzdem fand ich zwei der insgesamt sechs Folgen eher lahm, deshalb auch eine schlechtere Wertung als beim ersten Teil. Auch die letzte Folge, die wirklich unglaublich cool war, und der neue Charakter, von dem ich im Text absichtlich nichts erwähnt habe, heben diese Wertung nicht nach oben. Nichtsdestotrotz ist Sindbad eine Serie, die es verdient hat, angeschaut zu werden. Wer mehr über den Orient und den verfluchten Seefahrer wissen möchte, dem sei Sindbad ans Herz gelegt. Danke Polyband und BBC für diese erfrischend andere Serie.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen