A Few Moments of Cheers

A Few Moments of Cheers

Originaltitel: Sūfunkan no Ēru o
Genre: Drama • Musik
Regie: POPREQ
Laufzeit: DVD (68 Min) • BD (68 Min)
Label: Polyband
FSK 6

A Few Moments of Cheers   29.08.2025 von MarS

Mit dem Original-Film A Few Moments of Cheers liefert der japanische Filmemacher POPREQ gemeinsam mit seiner Kreativgruppe Hurray! sein Kinofilmdebüt nach einem Drehbuch aus der Feder von Jukki Hanada (unter anderem auch KanColle, Bloom into you, A Place Further than the Universe). Polyband veröffentlicht das Musik-Drama nun auf DVD und Blu-ray...

 

Inhalt

 

Die große Leidenschaft des Schülers Kanata Asaya ist es, Musikvideos zu drehen. Als er eines Abends auf der Suche nach neuer Inspiration durch die Straßen zieht, stößt er auf die Musikerin Yu Orie, die Kanata sofort in ihren Bann zieht. Bereits am nächsten Tag folgt jedoch mit dem Wiedersehen eine unerwartete Überraschung, denn Yu Orie entpuppt sich als Kanatas neue Lehrerin an der Highschool. Während Kanata jedoch weiterhin fest entschlossen ist, ein Musikvideo für Yus Song zu produzieren, möchte diese ihre Karriere ausgerechnet jetzt aufgeben...

 

Mit A Few Moments of Cheers bietet uns Regisseur POPREQ einen Einblick in seine bisherigen Arbeiten, denn ganz ähnlich wie seine Hauptfigur war auch er selbst bislang vor allem als Produzent für animierte Musikvideos tätig. Doch POPREQ beschränkt seinen Blickwinkel nicht nur auf die Schwierigkeiten und Probleme, die bei der Entstehung von Videos auftauchen können, sondern erweitert diesen auf das Feld der Kunst in seiner Gesamtheit. Egal ob Malerei oder Musik, jeder Künstler hat an irgendeinem Punkt in seiner Schaffensphase mit Selbstzweifeln zu kämpfen, mit fehlender Inspiration, aber auch mit der Angst, trotz erschöpfender Bemühungen und jeder Menge Herzblut kein Publikum erreichen zu können. Während A Few Moments of Cheers einerseits ein klares und allgemeingültiges Statement dafür setzt, niemals aufzugeben und stets seinen eigenen Träumen zu folgen, selbst dann wenn man vielleicht mit Rückschlägen oder Misserfolgen zu kämpfen hat,  gewährt POPREQ auf der anderen Seite einen durchaus interessanten Einblick in die Welt des künstlerischen Schaffens, der auf Grund der Leichtigkeit der Erzählung nicht nur diejenigen anspricht, die selbst in künstlerischen Bereichen tätig sind. Auch wenn sich der Ablauf der Geschichte letztendlich doch recht vorhersehbar gestaltet, bleibt A Few Moments of Cheers zudem dank hervorragendem Erzähltempo und der kurzen Laufzeit von knapp über einer Stunde durchwegs unterhaltsam, während des Geschehen nicht nur von den äußerst sympathischen und lebensechten Charakteren, sondern selbstverständlich auch der eindringlichen Musik wunderbar unterstützt wird. 

 

Die Animationen spiegeln unterdessen wirklich gekonnt die Diskrepanz wieder, die künstlerischer Arbeit innewohnt, denn die komplett per CGI entstandenen Bilder im Motion-Capture Verfahren dürften nicht Jedermann gefallen. Im Zusammenspiel aller Elemente kann A Few Moments of Cheers aber am Ende dann doch auf ganzer Linie überzeugen, denn die in Pastelltönen gehaltene Farbpalette sowie die detailreichen Animationen mit Fokus auf Gestik und Mimik der Figuren wirken nur in wenigen Momenten etwas künstlich, wogegen diese mit zunehmender Laufzeit ein immer angenehmeres optisches Gesamtbild zu erzeugen wissen. Akustisch weiß vor allem das Stück "Mimei" zu gefallen, welches sich als zentrales Element und roter Faden durch die gesamte Handlung zieht und spätestens im Finale zum nachwirkenden Ohrwurm wird. Die deutsche Synchronfassung ist ebenfalls sehr hochwertig ausgefallen, wobei man A Few Moments of Cheers zweifellos zusätzlich zugutehalten muss, dass die japanischen Lieder NICHT übersetzt, sondern nur mit deutschen Untertiteln versehen wurden.

 

Bildergalerie von A Few Moments of Cheers (8 Bilder)

Details der Blu-ray

 

Die Blu-ray bietet eine saubere, mangelfreie Darstellung mit ausgewogenem Kontrastumfang und angenehm dezenten, aber dennoch satten Farben. Die Tonspur zeichnet sich durch eine dynamische, kraftvolle Wiedergabe aus, die sich nicht nur bei Bedarf atmosphärisch in den Raum öffnet, sondern auch eine stets klare und verlustfreie Dialogwiedergabe bereithält. Abgerundet wird die Blu-ray durch umfassendes Bonusmaterial, welches neben zahlreichen Musikvideos und Featurettes auch ein animiertes Voice Drama beinhaltet. 

 

Polyband veröffentlicht A Few Moments of Cheers als Softbox im O-Card Schuber, wobei Cover und Rückseite jeweils identisch sind. Während der O-Card Schuber nach dem Ablösen der Einschweißfolie auf der Front komplett clean bleibt, bietet die Softbox im Ausgleich ein Wendecover ohne FSK-Logo. Die Rückseiten wurden mit den üblichen Inhaltsangaben und Details bedruckt. Zudem beinhaltet die Softbox zwei Artcards im Postkartenformat mit Motiven der beiden Hauptfiguren.



Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. / Produktfotos: www.sofahelden.de


Das Fazit von: MarS

MarS

Durchwegs positiv und mit einer erfrischenden Leichtigkeit erzählt bietet A Few Moment of Cheers einen interessanten Einblick in die Welt des künstlerischen Schaffens, und weiß dabei dank wunderbaren Charakteren, tollen Songs sowie ungewöhnlichen, aber auf den zweiten Blick doch sehr ansprechenden CGI-Animationen hervorragend zu unterhalten. Vielleicht sind die Figuren etwas zu oberflächlich gestaltet, und vielleicht fehlt es A Few Moments of Cheers ein wenig an echtem Tiefgang, am Ende jedoch bietet POPREQs Kinofilmdebüt trotzdem alles, was es für einen gelungenen und angenehmen Filmabend braucht. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen